HAWK Göttingen - Fakultät Ingenieurwissenschaften und Gesundheit - Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen
Die Fakultät verfügt über die beiden Fachbereiche Ingenieurwissenschaften und Gesundheit. Hier wird der akademische Nachwuchs für die Region ausgebildet – der Vorteil: praxisnah und fachübergreifend. Viele modern ausgestattete Fachlabore und Forschungseinrichtungen, Werk¬stätten und Hörsäle machen die beiden Standorte zu einem attraktiven Lernort. Die Fakultät gehört zu den sechs forschungsstärksten Einrichtungen dieser Art in Deutschland. Insgesamt studieren hier rund 1.100 junge Menschen.
Der Campus Ingenieurwissenschaften Auf dem Campus Ingenieurwissenschaften auf den Göttinger Zietenterrassen, Von-Ossietzky-Str. 99, werden die Bachelor- und Masterstudiengänge Ingenieurwissenschaften, Elektro- und Informationstechnik, Präzisionsmaschinenbau, Laser- und Plasmatechnik sowie Technische Informatik und Robotik angeboten, zum Teil im Dualen Studium. Bis zum Wintersemester 2024/25 konnte man sich noch für die Studiengänge Elektrotechnik/Informationstechnik, Physikalische Ingenieurwissenschaften und Präzisionsmaschinenbau einschreiben. Diese Studiengänge werden ab Wintersemester 2025/2026 in den Studiengang Ingenieurwissenschaften integriert. Die Masterstudiengänge bleiben bestehen.
Gesundheitscampus Göttingen Der Gesundheitscampus ist eine Kooperation von HAWK und Universitätsmedizin Göttingen (UMG). Der GCG ist organisatorisch an der Fakultät Ingenieurwissenschaften und Gesundheit angesiedelt und befindet sich im Göttinger Sartorius Quartier, Annastraße 25. Hier werden Bachelor- und Masterstudiengänge, zum Teil dual, im Bereich der Pflege, der Therapiewissenschaften (Physio- und Logopädie), in der Hebammenwissenschaft, der Sozialen Arbeit und der Orthobionik angeboten. Der fachübergreifende Studiengang Medizintechnik komplettiert das Angebot.
Aktuelle Angebote
Hochschulinfotage - Ingenieurwissenschaften und Gesundheit
Sie überlegen zu studieren, aber wissen noch nicht genau, in welche Richtung es gehen soll? Machen Sie sich schlau! Es erwartet Sie ein interessantes Programm.
Campusführung
Eine Führung durch die Räumlichkeiten unserer Fachbereiche, darunter Labore, Werkstätten, Hörsäle, Bibliothek, Mensa uvm.
Online-Sprechstunde
Informationen und Beratung zu den angebotenen Studiengängen. Hier bekommen Sie in einem lockeren Gespräch Informationen aus erster Hand.
Kontakt
Andrea Issendorf
Mail: kontakt.fi@hawk.de
Tel.: +49 (0)551/3705-166
Themenschwerpunkte Digitalisierung Informatik Technik Robotik Naturwissenschaften Gesundheit Medizintechnik