HAWK Göt­tin­gen - Fa­kul­tät In­ge­nieur­wis­sen­schaf­ten und Ge­sund­heit - Hoch­schu­le für an­ge­wand­te Wis­sen­schaft und Kunst Hil­des­heim/Holz­min­den/Göt­tin­gen

Die Fa­kul­tät ver­fügt über die bei­den Fach­be­rei­che In­ge­nieur­wis­sen­schaf­ten und Ge­sund­heit. Hier wird der aka­de­mi­sche Nach­wuchs für die Re­gi­on aus­ge­bil­det – der Vor­teil: pra­xis­nah und fach­über­grei­fend. Vie­le mo­dern aus­ge­stat­te­te Fach­la­bo­re und For­schungs­ein­rich­tun­gen, Wer­k¬­stät­ten und Hör­sä­le ma­chen die bei­den Stand­or­te zu ei­nem at­trak­ti­ven Lern­ort. Die Fa­kul­tät ge­hört zu den sechs for­schungs­stärks­ten Ein­rich­tun­gen die­ser Art in Deutsch­land. Ins­ge­samt stu­die­ren hier rund 1.100 jun­ge Men­schen.

Der Cam­pus In­ge­nieur­wis­sen­schaf­ten Auf dem Cam­pus In­ge­nieur­wis­sen­schaf­ten auf den Göt­tin­ger Zieten­ter­ras­sen, Von-Os­sietz­ky-Str. 99, wer­den die Ba­che­lor- und Mas­ter­stu­di­en­gän­ge In­ge­nieur­wis­sen­schaf­ten, Elek­tro- und In­for­ma­ti­ons­tech­nik, Prä­zi­si­ons­ma­schi­nen­bau, La­ser- und Plas­ma­tech­nik so­wie Tech­ni­sche In­for­ma­tik und Ro­bo­tik an­ge­bo­ten, zum Teil im Dua­len Stu­di­um. Bis zum Win­ter­se­mes­ter 2024/25 konn­te man sich noch für die Stu­di­en­gän­ge Elek­tro­tech­nik/In­for­ma­ti­ons­tech­nik, Phy­si­ka­li­sche In­ge­nieur­wis­sen­schaf­ten und Prä­zi­si­ons­ma­schi­nen­bau ein­schrei­ben. Die­se Stu­di­en­gän­ge wer­den ab Win­ter­se­mes­ter 2025/2026 in den Stu­di­en­gang In­ge­nieur­wis­sen­schaf­ten in­te­griert. Die Mas­ter­stu­di­en­gän­ge blei­ben be­stehen.

Ge­sund­heits­cam­pus Göt­tin­gen Der Ge­sund­heits­cam­pus ist eine Ko­ope­ra­ti­on von HAWK und Uni­ver­si­täts­me­di­zin Göt­tin­gen (UMG). Der GCG ist or­ga­ni­sa­to­risch an der Fa­kul­tät In­ge­nieur­wis­sen­schaf­ten und Ge­sund­heit an­ge­sie­delt und be­fin­det sich im Göt­tin­ger Sar­to­ri­us Quar­tier, An­na­stra­ße 25. Hier wer­den Ba­che­lor- und Mas­ter­stu­di­en­gän­ge, zum Teil dual, im Be­reich der Pfle­ge, der The­ra­pie­wis­sen­schaf­ten (Phy­sio- und Lo­go­pä­die), in der Heb­am­men­wis­sen­schaft, der So­zia­len Ar­beit und der Ortho­bio­nik an­ge­bo­ten. Der fach­über­grei­fen­de Stu­di­en­gang Me­di­zin­tech­nik kom­plet­tiert das An­ge­bot.

Ak­tu­el­le An­ge­bo­te

Hoch­schul­in­fo­ta­ge - In­ge­nieur­wis­sen­schaf­ten und Ge­sund­heit

Sie über­le­gen zu stu­die­ren, aber wis­sen noch nicht ge­nau, in wel­che Rich­tung es ge­hen soll? Ma­chen Sie sich schlau! Es er­war­tet Sie ein in­ter­es­san­tes Pro­gramm.

Cam­pus­füh­rung

Eine Füh­rung durch die Räum­lich­kei­ten un­se­rer Fach­be­rei­che, dar­un­ter La­bo­re, Werk­stät­ten, Hör­sä­le, Bi­blio­thek, Men­sa uvm.

On­line-Sprech­stun­de

In­for­ma­tio­nen und Be­ra­tung zu den an­ge­bo­te­nen Stu­di­en­gän­gen. Hier be­kom­men Sie in ei­nem lo­cke­ren Ge­spräch In­for­ma­tio­nen aus ers­ter Hand.

Kon­takt

An­drea Is­sen­dorf
Mail: kon­takt.fi@hawk.de
Tel.: +49 (0)551/3705-166

The­men­schwer­punk­te Di­gi­ta­li­sie­rung In­for­ma­tik Tech­nik Ro­bo­tik Na­tur­wis­sen­schaf­ten Ge­sund­heit Me­di­zin­tech­nik