DO.TECH | 26.03.2025 | 09.00 bis 14.00 Uhr
Berufs- und Studienorientierung mal anders:
26.03.2025, 09.00 bis 14.00 Uhr
Stadthalle Osterode
Dörgestr. 28, 37520 Osterode am Harz
Berufs- und Studienorientierung mal anders:
26.03.2025, 09.00 bis 14.00 Uhr
Stadthalle Osterode
Dörgestr. 28, 37520 Osterode am Harz
DO.TECH ist ein Fachkongress für gewerblich-technische und Handwerksberufe. Mit einem Unterschied: Alle Expertinnen und Experten sind Auszubildende oder dual Studierende. In einem etwa 15-minütigen Pitch stellen jene zunächst ein typisches Thema ihrer Ausbildung vor. Danach verbleiben 10 Minuten für Fragen. Der Pitch wird frei gestaltet. Denkbar ist eine Vorführung, ein kommentiertes Video, ein Vortrag, ein Slam, ein eingeübtes Gespräch oder was den jungen Fachleuten als Format einfällt. Es geht also um eine Verknüpfung von fachlichem Austausch und Berufsorientierung. Das Publikum hat die Möglichkeit, zwischen parallelen Pitches auszuwählen – so entsteht keine Konferenzlangeweile.
• Wasser braucht Profis!
• Hinter den Kulissen der Energie
• Faszination Automatisierung wie Elektroniker die Zukunft steuern!
• Feinwerkmechanikerin: How to Stirlingmotor
• Eine sichere Stromversorgung wird immer wichtiger!
• Talkrunde mit unseren Gästen zum Thema „Ausbildung und Arbeit – brauchen wir das noch?“
• regionale Ausbildungsbetriebe sind mit Infoständen dabei
• Auszubildende als authentische Ansprechpartner auf Augenhöhe
Partner der DO.TECH sind die Agentur für Arbeit Göttingen und das MEKOM Regionalmanagement Osterode am Harz e.V.
PS.Speicher Einbeck wird 81. außerschulischer Lernstandort in einer Bildung für nachhaltige Entwicklung (ALO BNE) Der PS.Speicher Einbeck ist jetzt beurkundetes Mitglied im Netzwerk der anerkannten außerschulischen Lernstandorte BNE Niedersachsens. Vertreterinnen und Vertreter des Niedersächsischen Kultusministeriums und des Regionalen Landesamtes für Schule und Bildung Braunschweig haben dem Oldtimer- und Erlebnismuseum die entsprechende Urkunde überreicht und gemeinsam das offizielle Prädikatsschild für den Lernort montiert.