VHS Göttingen Osterode gGmbH
Die VHS Göttingen Osterode gGmbH ist eine Bildungsträgerin für Lebenslanges Lernen, Qualifizierung, Beratung, Regionalentwicklung und Kultur..
In diesen Aufgabenfeldern setzt sie Schwerpunkte in den Bereichen berufliche Bildung, Sprachen, Kultur und Gesundheit. Die VHS Göttingen Osterode gGmbH nimmt kommunale Aufgaben wahr wie Grund- und Schulbildung, Integration sowie Ausbildungs- und Arbeitsmarktzugang.
Mit ihren Angeboten richtet sich die VHS Göttingen Osterode gGmbH unterschiedslos an alle Bürgerinnen und Bürger, um Lernen für alle ein Leben lang zu ermöglichen. Neben dem offenen Programm stehen gleichrangig Angebote für bestimmte Zielgruppen, maßgeschneiderte Bildungsangebote für Unternehmen und Verwaltung, Projekte und weiterbildungsbezogene Dienstleistungen.
Ziele
Ziel der VHS Göttingen Osterode gGmbH ist es, ein qualitativ hochwertiges Angebot in den Bereichen Bildung, Qualifizierung, Beratung, Regionalentwicklung und Kultur zur Verfügung zu stellen und damit allen Bürgerinnen und Bürgern der Region Zugang zu lebenslangem Lernen zu ermöglichen.
Die VHS Göttingen Osterode gGmbH sieht sich folgenden Werten verschrieben:
- Demokratie und Aufklärung
- Sozialstaatlichkeit, Chancengleichheit
- Geschlechtergerechtigkeit
- Partizipation
- Humanistisches Menschenbild
- Toleranz
Themenschwerpunkte: Bildung
Kontakt
Carola Müller
Mail: c.mueller@vhs-goettingen.de
Tel.: +49 (551) 4952-151
Themenschwerpunkte Bildung